Team

Dr. Thomas Brandhuber

Dr. Thomas Brandhuber:

Mir ist es ein Anliegen, Ihnen als Eltern für Ihre Kinder in gesundheitlichen Fragen ein verständnisvoller Ansprechpartner und kompetenter Berater zu sein. Als Vater von mittlerweile 3 erwachsenen Kindern kann ich mich aus eigener Erfahrung in viele Sorgen und Ängste, die mit liebevoller und verantwortungsbewusster Elternschaft verbunden sind, hineinfühlen.

Für Untersuchungen nehme ich mir bewusst Zeit und versuche durch altersentsprechende Kontaktaufnahme das Vertrauen meiner kleinen und großen Patienten zu gewinnen.


Mein beruflicher Werdegang:

  • Jahrgang 1960, aufgewachsen in Gänserndorf, 1985 Promotion an der Uni Wien.
  • Bis 1993 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in den Krankenhäusern Lilienfeld, St. Elisabeth - Wien 3 und Mistelbach
  • Bis 1994 Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus Mistelbach und Orthopädischen Spital Speising
  • 1995 ÖÄK-Diplom für Umweltschutz
  • 1996 ÖAK-Diplom für komplementäre Medizin – Klassische Homöopathie
  • 1999 Anerkennung Zusatzfacharzt: Pädiatrische Intensivmedizin
  • 1995 – 2005 Erster Oberarzt an der Kinder- und Jugendabteilung im KH Mistelbach
  • 2005 – 2006 Suppl. Leiter der Kinder und Jugendabteilung im KH Mistelbach
  • Seit 1995 Privatordination als FA für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Homöopathie. 
  • Die Ordination wird seit November 2006 als Vollzeitpraxis ohne Krankenkassenverträge geführt.
Margit Brandhuber

Margit Brandhuber, Assistentin:

Es ist mir ein großes Anliegen, dass sich alle unsere Patienten und ihre Eltern in unserer Ordination wohlfühlen.

Ausgebildet zur med. techn. Analytikerin habe ich vollzeitig unsere drei Kinder betreut und unterstütze seit Beginn der Ordinationstätigkeit meines Mannes gerne seine verantwortungsvolle Tätigkeit in jeder administrativen Hinsicht. 


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.